The HTML5 Herald

Aktuelles

Seite 1 von 3.

In BIM-Projekten werden durch die beteiligten Fachdisziplinen mannigfaltige Modelle erstellt, die im Sinne der Kollaboration widerspruchfrei zusammengeführt werden müssen. Das setzt voraus, dass die Modelle einen eindeutig definierten Raumbezug aufweisen und die Modelle mittels geeigneter räumlicher Transformationsverfahren ineinander überführt werden können.

Weiterlesen

Bedingt durch die voranschreitende Digitalisierung im Bundesbau sind Vermessungsleistungen auf Liegenschaften des Bundes zunehmend in den Planungs-, Bau und Bewirtschaftungsprozessen nach der BIM-Methode zu integrieren. Deshalb hat die Leitstelle BFR Vermessung beim Landesamt GeoInformation Bremen in enger Zusammenarbeit mit der AG Fachthemen des AK Vermessung die Verfahrensbeschreibung Gebäudevermessung Modul2 BIM-konforme Vermessungsleistungen fachlich und redaktionell erarbeitet.

Weiterlesen

Im Zuge der Reform Bundesbau sind die Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes komplett neugefasst worden und als Neue RBBau zum 1. Oktober 2022 in Kraft getreten.

Weiterlesen

Die Liegenschaftsbestandsdokumentation des Bundes präsentiert sich auf der INTERGEO 2023 in Berlin.

Weiterlesen

Auf Anforderung der Leitstelle des Bundes für Freianlagen und Gewässer beim Niedersächsischen Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) wurden in den Musterleistungsbeschreibungen für Vermessungsleistungen im Bereich Bäume die Inhalte zur Erfassung und digitalen Aufbereitung fortgeschrieben.

Weiterlesen

Mit Einführung der Baufachlichen Richtlinien Gebäudebestandsdokumentation (BFR GBestand) wächst auch der Bedarf an sachgerechten Gebäudebestandsvermessungen auf Liegenschaften des Bundes. Deshalb wurden für die Ausschreibung und Vergabe von Leistungen der Gebäudebestandsvermessung gemäß den Anforderungen der BFR GBestand eigenständige Musterleistungsbeschreibungen neu erstellt.

Weiterlesen

Die Oberste Technische Instanz (OTI), das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg), hat die fortgeschriebenen Musterleistungsbeschreibungen für Vermessungsleistungen (MLB_Verm) für die Anwendung freigegeben.

Weiterlesen

Das Vortrags- und Veranstaltungsprgramm zur INTERGEO 2021 rund um das Thema "Liegenschaftsbestandsdokumentation des Bundes" steht fest.

Weiterlesen

Die Verfahrensbeschreibung ETRS89/UTM (Stand 4.2020) wurde aufgrund von Fehlermeldungen der Nutzer fortgeschrieben und liegt hiermit in der Version 1.2 (Stand 08.2021) vor.

Weiterlesen

Die Liegenschaftsbestandsdokumentation des Bundes präsentiert sich live und digital auf der INTERGEO 2021 in Hannover.

Weiterlesen

Seite 1 von 3.

© 2025 Landesamt GeoInformation Bremen